Downloads und Formulare
Mitgliedschaftsantrag, Familienfragebogen, Antrag auf Pflegeleistungen, …
Krankenkasse wechseln
Sie haben Fragen zum Krankenkassenwechsel oder zur Mitgliedschaft?
Betriebskrankenkasse der Deutschen Bank
Königsallee 60c
40212 Düsseldorf
Postfach
40189 Düsseldorf
E-Mail: info(at)bkkdb․de
Über den Krankenkassenwechsel informieren
Direkt zur Anmeldung im Interviewmodus
An die eigene Gesundheit zu denken, ist oft eine Frage der Zeit. Weil wir das wissen, haben wir spezielle Kompaktprogramme entwickelt, die sich insbesondere an Berufstätige richten. Die Termine für das kommende Jahr unserer beliebten Gesundheitswochen reisewell und Fit for well sind bereits online.
Wir haben uns an Ihren Wünschen orientiert und unsere App deutlich weiter ausgebaut. Neben einem praktischen digitalen Postfach bietet die App Ihnen nun zahlreiche neue Funktionen in den verschiedenen Rubriken. Sie können jetzt noch mehr Dokumente und Rechnungen ganz einfach an uns übermitteln. Einfach mal ausprobieren, es lohnt sich!
Lesen Sie mehr über unsere App
Hier noch ein paar nützliche Tipps und Links zur App:
Die Keleya-App wurde in enger Zusammenarbeit mit Hebammen und Gynäkologen entwickelt und begleitet Schwangere mit Videos, Podcasts und Hebammen-Tipps durch die Schwangerschaft und die Zeit danach. Für unsere Versicherten ist die App kostenfrei.
Wir sind die leistungsstarke Krankenkasse für Mitarbeiter im Konzern der Deutschen Bank. Die individuelle Betreuung der Versicherten steht bei uns an erster Stelle.
Informieren Sie sich hier über aktuelle Stellenangebote der BKK
In unseren Erklärvideos informieren wir Sie detailliert zu einigen exklusive Leistungen der BKK und wir beschäftigen uns mit anderen interessanten Themen, z.B. im Zusammenhang mit unserer App oder dem Upload eines neuen Fotos für die Versichertenkarte. Unsere Videos sind einfach, verständlich und praktisch, damit Sie alle Informationen erhalten, die Sie benötigen.
Ein Training, das nichts kostet, kaum Zeit braucht, überall gemacht werden kann und für schnell sichtbare Erfolge sorgt? Da haben wir genau das Richtige für Sie: Unser BKK Online-Fitnesscoach macht's für alle Altersgruppen möglich. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Teilnahme an unserem Bonusprogramm lohnt sich nicht nur für Erwachsene. Auch Kinder und Jugendliche profitieren, wenn Sie an den empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen (U1 – J2) teilnehmen oder sich impfen lassen. Je Vorsorgeuntersuchung gibt es eine Prämie von 10 Punkten = 10 Euro! Impfungen ab der Geburt werden mit einer Prämie von 5 Punkten = 5 Euro honoriert. So können bereits im ersten Lebensjahr schnell bis zu 50 Euro zusammenkommen.
Die Seite wird vom Bundesgesundheitsministerium betrieben und bietet verständliche Informationen zu vielen Gesundheitsfragen. Sie finden dort fachlich geprüfte Informationen zu Krankheiten, ICD-Codes und zu Vorsorge- und Pflegethemen.
Was ist ein „Tinnitus“? Was heißt ICD-Code „J45“? Wo ist die nächste Hautklinik? Hier finden Sie schnell, was Sie suchen.
Weil jeder Mensch andere Bedürfnisse hat, stellen wir Ihnen 360 Euro pro Jahr zusätzlich zur Verfügung.
Bei unserer Gesundheitskampagne „soul food – denk auch an dich“ geht es um alles, was die Seele nährt und ihr gut tut.
Als Betriebskrankenkasse unterstützen wir die Kolleginnen und Kollegen dort, wo Sie arbeiten.
Wochenlang auf einen Termin warten? Nicht mit uns! Wir unterstützen Sie bei der Arztsuche und vermitteln zeitnah Termine
Die professionelle Zahnreinigung lässt nicht nur Ihr Lächeln strahlen, sie dient auch der Vorbeugung von Karies und Parodontitis.
An die eigene Gesundheit zu denken, ist oft eine Frage der Zeit. Weil wir das wissen, haben wir spezielle Kompaktprogramme entwickelt.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, daher haben Sie bei der BKK immer einen persönlichen Ansprechpartner, den Sie direkt ansprechen können und der Sie – wenn Sie es wünschen – beim Besuch unserer Internetseite „begleitet“.
Fundiert und unterhaltsam: Unser Kundenmagazin Gesundheitplus bringt Ihnen regelmäßig aktuelle Gesundheitsthemen direkt ins Haus und gibt Tipps für eine gesunde Lebensweise.
Möchten Sie von Ihrem persönlichen Ansprechpartner begleitet werden? Dann tragen Sie hier bitte kurz Ihren Nachnamen ein.
Veröffentlicht am: 23.03.2021 - Zuletzt geändert am: 06.12.2023