Unser Verwaltungsrat

"Miteinander" kommunizieren, handeln und kooperieren drückt sich in der Tatsache aus, dass unsere Kunden gleichzeitig Kolleginnen und Kollegen sind. Bei uns entscheiden Sie über die Politik der BKK. Denn die Selbstverwaltung der Betriebskrankenkasse der Deutschen Bank besteht aus Vertreterinnen und Vertretern aus Ihrer Mitte und dem Arbeitgebervertreter aus dem Trägerunternehmen.

Ergebnis der Sozialversicherungswahlen 2023

Wie alle gesetzlichen Krankenkassen ist auch die Betriebskrankenkasse der Deutsche Bank AG sowie die BKK Pflegekasse eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie erfüllt ihre Aufgaben in eigener Verantwortung. Als Kontrollgremium fungiert, ähnlich wie der Aufsichtsrat bei einer AG, ein Verwaltungsrat, dessen ehrenamtliche Mitglieder alle sechs Jahre gewählt werden.

Der Verwaltungsrat der BKK setzt sich aus 15 Vertretern der Versicherten und einem Vertreter des Arbeitgebers der Deutschen Bank zusammen. Er ist paritätisch besetzt. Zu den Aufgaben des Verwaltungsrates gehört es, alle Entscheidungen zu treffen, die für die BKK von grundsätzlicher Bedeutung sind.

Die Versichertenvertreter für den Verwaltungsrat werden alle 6 Jahre in Form einer Listenwahl gewählt.

In diesem Jahr kommt es, wie bereits 2017, zu einer sogenannten „Friedenswahl“. Für die BKK Deutsche Bank AG wurde nur eine gültige Vorschlagsliste eingereicht, auf der insgesamt nicht mehr Bewerber benannt wurden, als Mitglieder zu wählen sind. Hierdurch entfällt eine Wahlhandlung und man spricht von einer „Friedenswahl“.

Die gewählten Mitglieder und deren Stellvertreter finden Sie im Anhang. Die konstituierende Sitzung des neuen Verwaltungsrates wird im Juni 2023 stattfinden.

Der Verwaltungsrat der BKK

Selbstverwaltung im Interesse der Versicherten

Der Verwaltungsrat der BKK Deutsche Bank AG ist das oberste Beschlussgremium der Kasse. Die Aufgaben des Verwaltungsrates entsprechen annähernd dem eines Aufsichtrates einer Aktiengesellschaft. Die Mitglieder wählen den hauptamtlichen Vorstand, legen die Grundsätze der Unternehmenspolitik fest und treffen alle Entscheidungen, die für die BKK von grundsätzlicher Bedeutung sind.

Am 05.07.2017 fand die konstituierende Sitzung des neuen Verwaltungsrates statt. Die Amtszeit des Verwaltungsrates beträgt 6 Jahre. Zu den weiteren Aufgaben des Verwaltungsrates gehört es, den vom Vorstand aufgestellten Haushaltsplan zu genehmigen (festzustellen). Er nimmt die Jahresrechnung ab und entlastet den Vorstand.

Über Änderungen der Satzung kann auch nur der Verwaltungsrat entscheiden. Die Satzung regelt beispielsweise freiwillige Mehrleistungen.

Der Verwaltungsrat hat für seine Entscheidungen Fachausschüsse eingesetzt, den Hauptausschuss, den Finanzpolitischen Ausschuss und den Gesundheitspolitischen Ausschuss. Zusätzlich gibt es noch den Widerspruchsausschuss.

Der Verwaltungsrat ist außer für die Krankenversicherung auch gleichzeitig für die Pflegekasse der BKK Deutsche Bank AG zuständig.

Mitglieder des Verwaltungsrates

Vorsitzende
Gabriele Buchs - Arbeitgebervertreter

Stellvertreter der Vorsitzenden
Carsten Krumbach - Versichertenvertreter

Arbeitgebervertreter
Gabriele Buchs

Stellvertreter:
Dr. Christina Meixner
Dr. Michael Nießen

Versichertenvertreter
Carsten Krumbach
Wolfgang Böhr
Silvia Vater
Norbert Getto
Rita Schlink
Stefan Rudschäfski
Jürgen Tögel
Peter Kramer
Detlef Vanderheiden
Heike Schmidt
Susanne Walzer
Heinrich Wübben
Petra Freund
Jens Kühnau
Milena Falkenberg

Stellvertreter:
Kerstin Malloneck
Karl-Heinz Hamacher
Birgit Begerow
Volker Schock
Silke Schumann
Alexander Diffenhard
Wolfgang Ermann
Detlef Polaschek
Carola Günther
Alfred Herling
Heike Borowski
Said Zanjani
Claudia Langenstein
Manfred Purkl

Ausschüsse des Verwaltungsrates

Hauptausschuss

Vorsitzender:
Carsten Krumbach

Arbeitgeberseite:
Gabriele Buchs
Dr. Christina Meixner
Dr. Michael Nießen

Versichertenseite:
Peter Kramer
Jens Kühnau
Stefan Rudschäfski
Jürgen Tögel
Carsten Krumbach

Finanzpolitischer Ausschuss

Vorsitzender:
Peter Kramer

Arbeitgeberseite:
Gabriele Buchs
Dr. Christina Meixner
Dr. Michael Nießen

Versichertenseite:
Norbert Getto
Peter Kramer
Carsten Krumbach
Rita Schlink
Susanne Walzer

Gesundheitspolitischer Ausschuss

Vorsitzende:
Heike Schmidt

Arbeitgeberseite:
Gabriele Buchs
Dr. Christina Meixner
Dr. Michael Nießen

Versichertenseite:
Milena Falkenberg
Petra Freund
Norbert Getto
Heike Schmidt
Silvia Vater

Widerspruchsausschuss

Wechselnder Vorsitz

Arbeitgeberseite:
Dr. Michael Nießen
Martin Damian
Gabriele Buchs

Versichertenseite:
Wolfgang Böhr
Detlef Vanderheiden

Stellvertreter:
Rita Schlink
Peter Kramer


Bekanntmachungen und Informationen

Ihr persönlicher Kundenbetreuer

Möchten Sie von Ihrem persönlichen Kundenbetreuer begleitet werden? Dann tragen Sie hier bitte kurz Ihren Nachnamen ein.

Veröffentlicht am: 26.04.2021 - Zuletzt geändert am: 03.04.2023