Downloads und Formulare
Mitgliedschaftsantrag, Familienfragebogen, Antrag auf Pflegeleistungen, …
Krankenkasse wechseln
Sie haben Fragen zum Krankenkassenwechsel oder zur Mitgliedschaft?
Nur wer sich um sich selbst sorgt, kann auch anderen Gutes tun. Dieser Gedanke steht im Mittelpunkt der neuen Gesundheitskampagne „soul food – denk auch an dich“ – dabei geht es um alles, was die Seele nährt und ihr gut tut.
Die vielfältigen kostenlosen Angebote der Kampagne drehen sich um mentale Widerstandskraft, guten Schlaf, ausreichend Bewegung, Selbstfürsorge und vieles mehr.
Wie kann man im Alltag Momente der Ruhe finden, neue Kraft schöpfen, in sich gehen, auftanken? Vierteljährlich wechselnde Angebote unterstützen dabei und geben Impulse.
Als Mitarbeiter im Konzern der Deutschen Bank können Sie an Online-Vorträgen über Microsoft Teams teilnehmen, sich flexibel Inhalte herunterladen, Videos und Podcasts auf dbTube ansehen, den "BKK Online-FitnessCoach“ nutzen oder das Gesundheitsjournal des Betriebsärztlichen Dienstes (ias AG) studieren. Auch auf LearningHub können Sie sich mit einem extra Lernplan zum Thema Wohlbefinden fortbilden.
Geplant und umgesetzt wird die Kampagne vom Gesundheitsmanagement der Bank gemeinsam mit der Betriebskrankenkasse der Deutschen Bank (BKK) und weiteren Partnern wie:
Weitere Informationen für die Mitarbeiter im Konzern der Deutschen Bank zu den digitalen Angeboten finden Sie hier:
Bankinterne mydb-Seite Gesundheitskampagne
Gerne beraten wir Sie auch telefonisch zu unseren Angeboten unter der Rufnummer: 0211 90 65 - 485
Darüber hinaus stehen den Mitarbeiter*innen kostenlos zur Verfügung:
In der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie in der Prävention ist die Betriebskrankenkasse seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner der Deutschen Bank. Dabei arbeitet die BKK mit Betriebsärzt*innen, dem Arbeitsschutz und der HR-Abteilung sowie weiteren Gesundheitspartnern der Bank zusammen. Ziel ist es, durch ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld und leicht zugängliche präventive Angebote dazu beizutragen, die physische und psychische Leistungsfähigkeit der Beschäftigten zu erhalten und zu fördern.
Möchten Sie von Ihrem persönlichen Kundenbetreuer begleitet werden? Dann tragen Sie hier bitte kurz Ihren Nachnamen ein.
Veröffentlicht am: 07.07.2023 - Zuletzt geändert am: 12.07.2023