Downloads und Formulare
Mitgliedschaftsantrag, Familienfragebogen, Antrag auf Pflegeleistungen, …
Krankenkasse wechseln
Sie haben Fragen zum Krankenkassenwechsel oder zur Mitgliedschaft?
Konfrontiert mit der eigenen Erkrankung oder der eines Angehörigen reichen manchmal die Ansprechpartner auf medizinischer Seite nicht aus, um sich zu informieren und die Erkrankung zu verarbeiten. Der Austausch mit Betroffenen oder anderen Angehörigen kann diese Lücke schließen. Selbsthilfegruppen bieten ein geeignetes Forum, um sich auszutauschen und Gleichgesinnte zu finden.
Oftmals ist es jedoch schwierig, die passende Selbsthilfegruppe zu finden. Hilfestellung bieten die regionalen Selbsthilfe-Kontaktstellen, die es in jeder größeren Stadt gibt.
Die "Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen" (NAKOS) hält in ihrem Internet-Angebot eine Übersicht über diese Selbsthilfe-Kontaktstellen bereit.
Unter der Schirmherrschaft der Konzern-Schwerbehindertenvertretung hat sich ein Selbsthilfenetzwerk innerhalb der Deutschen Bank etabliert. Auf entsprechende Anfragen geben die Schwerbehindertenvertreter, die oft „Experten in eigener Sache sind“, ihr behinderungs-oder krankheitsbezogenes Know-how gern weiter und vermitteln Kontakte zu entsprechenden Selbsthilfegruppen.
Das Netzwerk umfasst bereits rund 50 Ansprechpartner. Eine Liste ist auf den Intranetseiten der Konzern-Schwerbehindertenvertretung veröffentlicht.
Wir beraten Sie gerne ausführlich und individuell.
Möchten Sie von Ihrem persönlichen Kundenbetreuer begleitet werden? Dann tragen Sie hier bitte kurz Ihren Nachnamen ein.
Veröffentlicht am: 19.05.2021 - Zuletzt geändert am: 13.02.2023