Downloads und Formulare
Mitgliedschaftsantrag, Familienfragebogen, Antrag auf Pflegeleistungen, …
Krankenkasse wechseln
Sie haben Fragen zum Krankenkassenwechsel oder zur Mitgliedschaft?
Krank im Auslandsurlaub – wir sagen Ihnen, worauf es jetzt ankommt, damit Ihr Anspruch auf Entgeltfortzahlung gesichert ist und unterstützen Sie bei den Formalitäten und der Arztsuche.
Wenn Sie im Urlaub krank werden und deshalb nicht arbeitsfähig sind, gibt es einiges zu beachten: Neben der Suche nach einem Arzt oder einer Klinik sollten Sie Ihre Krankmeldung im Auge behalten, damit Sie mit der Entgeltfortzahlung finanziell abgesichert sind. Gern unterstützen wir Sie dabei.
Um auf der sicheren Seite zu sein, sollten Sie zunächst unverzüglich telefonisch oder per Fax Ihren Arbeitgeber und uns über Ihre Arbeitsunfähigkeit, deren voraussichtliche Dauer und Ihre Adresse am Aufenthaltsort informieren. Lassen Sie sich vom ausländischen Arzt eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ausstellen.
Eine solche ausländische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung hat grundsätzlich den gleichen Beweiswert wie ein in Deutschland ausgestelltes Attest. Voraussetzung hierfür ist, dass die ausländische Bescheinigung den deutschen arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften entspricht. So muss auf der Bescheinigung klar erkennbar sein, dass der ausländische Arzt zwischen einer "bloßen" Erkrankung und einer mit Arbeitsunfähigkeit verbundenen Krankheit unterschieden hat. Zusätzlich muss die Bescheinigung folgende Angaben enthalten:
Das Attest sollte auf dem schnellstmöglichen Weg Ihren Arbeitgeber und uns erreichen.
Wird die Arbeitsunfähigkeit im Ausland beendet, ist wiederum eine Information an den Arbeitgeber und uns erforderlich. Besteht die Arbeitsunfähigkeit bei Ihrer Rückkehr fort, sollte sie unmittelbar durch einen niedergelassenen Arzt bestätigt bzw. verlängert werden.
Mit dem Angebot „Mehr Reisen“ unseres Kooperationspartners Barmenia Krankenversicherung können Sie den Versicherungsschutz Ihrer BKK gegen einen geringen Beitrag sinnvoll ergänzen und sicherstellen, dass Sie im Falle eines Falles keine finanziellen Risiken tragen müssen.
Zum Angebot „Mehr Reisen“ der Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG
Die entstehenden Kosten - beispielsweise für Telefongespräche, Faxmitteilungen oder erforderliche Übersetzungen - werden vom Arbeitgeber getragen, egal ob der Auslandsaufenthalt dienstlich oder urlaubsbedingt ist.
Sollten vor Ort Probleme entstehen, hilft Ihnen der BKK Auslandsservice mediLine travel gern weiter. Hier erhalten Sie neben der Adresse der örtlichen Krankenkasse u. a. auch Informationen zu deutschsprachigen Ärzten und Kliniken.
Wir beraten Sie gerne ausführlich und individuell.
Möchten Sie von Ihrem persönlichen Kundenbetreuer begleitet werden? Dann tragen Sie hier bitte kurz Ihren Nachnamen ein.
Veröffentlicht am: 19.05.2021 - Zuletzt geändert am: 13.02.2023