Downloads und Formulare
Mitgliedschaftsantrag, Familienfragebogen, Antrag auf Pflegeleistungen, …
Krankenkasse wechseln
Sie haben Fragen zum Krankenkassenwechsel oder zur Mitgliedschaft?
Zugegeben: Krebs ist kein angenehmes Thema. Genau deswegen bieten wir Ihnen bereits ab dem Alter von 20 Jahren einmal jährlich eine Krebsfrüherkennungsuntersuchung an.
Werden Vorboten einer Erkrankung rechtzeitig erkannt, können viele Krankheiten erfolgreich behandelt oder verhindert werden. Das gilt besonders für Krebs: Mit regelmäßiger Früherkennung und Vorsorge haben Sie maximale Sicherheit, dass alles in Ordnung ist. Deshalb bieten wir Ihnen je nach Alter wichtige Vorsorgeuntersuchungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Die Kosten dafür werden voll übernommen. Besonders wichtig für Frauen ist die regelmäßige Krebsvorsorge beim Gynäkologen.
Im Rahmen der gynäkologischen Untersuchung wird Ihr Arzt nun jährlich einen Abstrich zur Früherkennung des Gebärmutterhalskrebses, den sogenannten PAP-Test, durchführen. Das geht sehr schnell und ist schmerzfrei: Mit einem Wattestäbchen wird je eine Zellprobe vom Muttermund und aus dem Gebärmutterhalskanal entnommen und anschließend mikroskopisch untersucht. Der frühe Beginn der Untersuchung macht Sinn, da dieser Krebs nicht selten auch bei sehr jungen Frauen auftritt.
Ab 35 Jahren verändert sich der Rhythmus, dann kann der Arzt den Abstrich alle 3 Jahre einmal durchführen und abrechnen.
Wann steht der nächste Zahnarztbesuch an? Wie bleiben Sie fit bis ins hohe Alter? Mit dem neuen Vorsorgemanager BKK FamiliePlus erhalten Sie alle gesundheitsrelevanten Informationen aus einer Hand: Vorsorge, Beratung, Tipps und Infos – immer zum richtigen Zeitpunkt.
Weitere Vorsorgeuntersuchungen – auch für Männer – stehen ab 35 an. Einzige Ausnahme: Eine Früherkennungsuntersuchung der Haut, das sogenannte Hautkrebsscreening, sollte bei erhöhtem Risiko wie einer erblichen Vorbelastung bei Erkrankungen in der Familie oder auffälligen Muttermalen schon vorher erfolgen.
Zur Seite Krebsvorsorge wechseln Zur Seite Hautkrebsscreening wechseln
Wir beraten Sie gerne ausführlich und individuell.
Möchten Sie von Ihrem persönlichen Kundenbetreuer begleitet werden? Dann tragen Sie hier bitte kurz Ihren Nachnamen ein.
Veröffentlicht am: 19.05.2021 - Zuletzt geändert am: 13.02.2023