„Hallo Baby“ – unsere Zusatzleistung zur Frühgeburtenprävention

Mehr Sicherheit für Sie und Ihr Baby: Eine gesunder Schwangerschaftsverlauf und die Prävention von Frühgeburten sind das Ziel des "Hallo Baby"-Programms, das in zahlreichen Bundesländern angeboten wird.

Optimale medizinische Versorgung und Beratung

Frühgeburten sind die am häufigsten auftretenden Komplikationen in der Schwangerschaft. Wer zu früh kommt, gehört auch später häufig zu den Ersten, wenn es um Infektionen oder andere gesundheitliche Probleme geht. „Hallo Baby“ geht gezielt dagegen an – mit einer optimalen medizinischen Versorgung und Beratung durch qualifizierte Ärzte. Das Programm wird bereits in zahlreichen Bundesländern angeboten.

Was leistet das „Hallo Baby“-Versorgungskonzepts zusätzlich?

  • Ermittlung von Risikofaktoren für eine Frühgeburt
  • ausführliches Gespräch über individuelle Risikofaktoren mit dem behandelnden Frauenarzt
  • Informationsmaterial zu Schwangerschaft und Geburt
  • Aufklärung über die optimale Schlafumgebung des Babys
  • weitere Qualitätssicherungsmaßnahmen im ambulanten und stationären Bereich

In welchen Bundesländern kann ich am Programm teilnehmen?

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

BKK FamiliePlus - der Vorsorgemanager für Jung und Alt

Wann steht der nächste Zahnarztbesuch an? Wie bleiben Sie fit bis ins hohe Alter? Mit dem neuen Vorsorgemanager BKK FamiliePlus erhalten Sie alle gesundheitsrelevanten Informationen aus einer Hand: Vorsorge, Beratung, Tipps und Infos – immer zum richtigen Zeitpunkt.

Lesen Sie hier mehr über BKK FamiliePlus

Wie kann ich teilnehmen?

Wenn Ihr Gynäkologe daran teilnimmt, können Sie sich kostenfrei bei ihm für das Hallo Baby Programm einschreiben lassen.


Noch Fragen?

Wir beraten Sie gerne ausführlich und individuell.

Ihre Ansprechpartner A-L

Ihre Ansprechpartner M-Z

Ihr persönlicher Kundenbetreuer

Möchten Sie von Ihrem persönlichen Kundenbetreuer begleitet werden? Dann tragen Sie hier bitte kurz Ihren Nachnamen ein.

Veröffentlicht am: 29.04.2021 - Zuletzt geändert am: 13.02.2023