Downloads und Formulare
Mitgliedschaftsantrag, Familienfragebogen, Antrag auf Pflegeleistungen, …
Krankenkasse wechseln
Sie haben Fragen zum Krankenkassenwechsel oder zur Mitgliedschaft?
Wie und wo Ihr Kind zur Welt kommt, entscheiden Sie ganz allein. Eine gute Alternative zur stationären Entbindung im Krankenhaus sind Geburtshäuser. Wir übernehmen alle anfallenden Kosten für die entsprechenden Leistungen. Zusätzliche Kosten, die zum Beispiel durch eine Rufbereitschaftspauschale oder eine höhere Betriebskostenpauschale des Geburtshauses entstehen, werden von uns mit einem Maximalbetrag von bis zu 500 Euro bezuschusst.
Geburtshäuser sind von Hebammen geleitete Einrichtungen, die Geburten in einer persönlichen und vertrauensvollen Atmosphäre anbieten. Dabei lassen sie viel Platz für individuelle Wünsche. Natürlich sind sie mit allem ausgestattet, was die Geburt unterstützt und sicher gestaltet: z. B. einem Herzton-Wehen-Schreiber (CTG), um die Herztöne des Kindes aufzuzeichnen sowie Medikamente und Sauerstoffgeräte für Notfälle.
Alle Geburtshäuser kooperieren mit geburtshilflichen Abteilungen von Kliniken, damit bei Komplikationen schnell Hilfe erfolgt. Aus medizinischer Sicht können alle Frauen in einem Geburtshaus gebären, die gesund sind und bei denen mit einem normalen Geburtsverlauf und einem gesunden Baby gerechnet werden kann.
Während des Geburtsvorgangs werden Sie im Geburtshaus von „Ihrer“ Hebamme betreut, die Sie im Idealfall schon in der Schwangerschaft begleitet hat (z. B. in der Vorsorge oder der Geburtsvorbereitung).
Wir beraten Sie gerne ausführlich und individuell.
Möchten Sie von Ihrem persönlichen Kundenbetreuer begleitet werden? Dann tragen Sie hier bitte kurz Ihren Nachnamen ein.
Veröffentlicht am: 05.05.2021 - Zuletzt geändert am: 13.02.2023