Downloads und Formulare
Mitgliedschaftsantrag, Familienfragebogen, Antrag auf Pflegeleistungen, …
Krankenkasse wechseln
Sie haben Fragen zum Krankenkassenwechsel oder zur Mitgliedschaft?
Du hast deinen Ausbildungsplatz unter Dach und Fach? Dann beginnt jetzt für dich ein neuer, aufregender und interessanter Lebensabschnitt. Um viele Dinge musst du dich nun selbst kümmern, zum Beispiel auch um deine Krankenversicherung.
Egal, ob du bisher über deine Eltern bei uns versichert warst oder ob du als Azubi oder mit einem dualem Studium bei der Deutschen Bank beginnst. Unser Leistungspaket für Berufsstarter passt perfekt: voller Schutz und viele Extras für wenig Geld.
Du bist offen, vielseitig interessiert und besonders verantwortungsbewusst? Dann bist du bei uns genau richtig: Auch wir suchen jedes Jahr neue Talente. Die dreijährige Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten ist ein abwechslungsreicher Mix aus Theorie und Praxis, bei dem es auch immer auf den Menschen ankommt.
Ob Zuzahlungsbefreiung unter 18 zum Geldsparen, Reise-Impfschutz für große Abenteuer, Zahnreinigung für ein tolles Lächeln, sportmedizinische Untersuchung für das optimale Training oder zusätzliche Services – wir sind mit starken Gesundheitsleistungen an deiner Seite.
Du hast dich für uns entschieden? Klasse! Wie du schnell und bequem alles Weitere in Sachen Krankenkasse regelst, haben wir für dich zusammengestellt.
Leider darfst du von dem Geld, das du verdienst, nicht alles behalten. Du musst davon Sozialversicherungsbeiträge und ggf. Steuern zahlen, falls bestimmte Grenzen überschritten werden.
Mit unserem Gehaltsrechner kannst du dir einen Überblick verschaffen und genau sehen: Was bleibt netto übrig vom deinem Gehalt?
Wenn Du einen Sozialversicherungsausweis oder deine Sozialversicherungsnummer brauchst - Anruf genügt! Tel.: 02 11 / 9065-0 oder per E-Mail: bkkdb.info@bkkdb.de
Anruf tätigen E-Mail schreiben
Deine Sozialversicherungsnummer können wir dir häufig direkt mitteilen. Den Sozialversicherungsausweis bestellen wir für Dich bei der Deutschen Rentenversicherung. Von dort bekommst Du dann deinen Sozialversicherungsausweis, der heutzutage so aussieht:
Möchten Sie von Ihrem persönlichen Kundenbetreuer begleitet werden? Dann tragen Sie hier bitte kurz Ihren Nachnamen ein.
Veröffentlicht am: 18.05.2021 - Zuletzt geändert am: 13.02.2023